Seniorenzentrum am Mühlenberg

Sigiltrastraße 47
49751 Sögel

 

Wir eröffnen im August 2025

Im schönen Sögel gelegen, bietet unser modernes Seniorenzentrum 77 Seniorinnen und Senioren ab Sommer 2025 ein neues Zuhause. .

In unserem Beratungsbüro sind Bewerber (m/w/d) und Interessenten ab sofort montags bis freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr herzlich eingeladen, mit oder ohne Termin vorbei zu kommen.

Unser Team ist vor Ort und freut sich auf Sie und Euch!

Seniorenzentrum am Mühlenberg
Sigiltrastraße 47
49751 Sögel
Tel.: 02553 / 75 94 005
info-soegel@lavida-pflegpartner.de

Unser moderner Neubau
verfügt insgesamt über 77 Bewohnerzimmer mit 77 Pflegeplätzen, die als komfortable und barrierefreie Einbettzimmer konzipiert sind.

Ausstattung
Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und einem Waschtisch. Außerdem findet sich in jedem Zimmer ein Pflegebett, ein Schrank sowie eine Kommode und eine Sitzecke mit Tisch und zwei Stühlen. Jeder Wohngruppe ist ein Gemeinschaftsraum mit Wohnküche zugeordnet, in dem die Bewohner gemeinsam essen, an Betreuungsangeboten teilnehmen oder auch nur entspannt Zeitung lesen können. Jeder Gemeinschaftsraum verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon.

Ansprechpartner vor Ort

Daniel Schweers Prokurist

Telefon 02553 / 75 940 – 02

E-Mail: info-soegel@lavida-pflegepartner.de

Willkommen in Sögel

Die Samtgemeinde Sögel ist ein Gemeindeverband im niedersächsischen Emsland. Sie entstand 1974 durch den Zusammenschluss zahlreicher kleinerer Orte. Flächenmäßig ist sie die größte Kommune im Emsland.

Sögel biete mit seiner Umgebung ein reizvolles Siedlungsbild mit viel Grün, Natur und Kulturlandschaft. Nicht umsonst trägt Sögel das Prädikat „Staatlich anerkannter Erholungsort“.

Für eine Gemeinde dieser Größenordnung besitzt Sögel eine außergewöhnlich gute Infrastruktur und ein beachtliches kulturelles Angebot mit einem Schloss­museum, dem Kulturkreis Clemenswerth, der ein hochkarätiges Theater- und Konzertprogramm anbie­tet, sowie Ausstellungen und Kulturveranstaltungen im Ludmillenhof (Rathaus).

Sind Sie an diesem Standort interessiert?

Kontaktieren Sie uns